ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. weiht Radservice-Stationen in Bielefeld ein
Station „Albert“ am Heimat-Tierpark Olderdissen
Bielefeld. Ob platter Reifen oder kaputte Bremse. Eine Panne – sei es mit dem Auto oder Fahrrad – ist immer ärgerlich. Wenn man dann kein eigenes Reparatur-Kit dabei hat, hilft oft nur das Motto: Wer sein Rad liebt, der schiebt. Damit Radfahrende sich nun in solchen Situationen schnell und unkompliziert selbst helfen können, hat der ADAC OWL an beliebten und viel befahrenen Radrouten in Bielefeld Radservice-Stationen errichtet.
Am Dienstag, 15. Oktober 2024, hat der ADAC OWL gemeinsam mit dem Heimat-Tierpark Olderdissen die die ADAC Radservice-Station mit dem Namen „Albert“ am Heimat-Tierpark Olderdissen eingeweiht. Stellvertretend für das Amt für Verkehr der Stadt Bielefeld war Frau Choryan anwesend. Bei schönster herbstlicher Sonne freuten sich alle Anwesenden über die neue ADAC Radservice-Station, die in Zukunft Radfahrende im Pannenfall unterstützen wird. Die ADAC Radservice-Stationen sind rund um die Uhr zugänglich und können selbstverständlich von jedem genutzt werden, ganz unabhängig von einer ADAC Mitgliedschaft. Sollte die Reparatur vor Ort nicht gelingen, steht Mitgliedern auch die ADAC Fahrrad-Pannenhilfe zur Verfügung.
Hier finden Sie die ADAC Radservice-Stationen in Bielefeld
- Vor der ADAC Geschäftsstelle: Eckendorfer Straße 36, 33609 Bielefeld
- Heimat-Tierpark Olderdissen: Dornberger Straße 149 a, 33619 Bielefeld
- Halhof: Talbrückenstraße 142, 33609 Bielefeld
- Der Seekrug: Loheide 22 a, 33609 Bielefeld
- Nordpark: Paul-Meyerkamp-Straße, 33613 Bielefeld
Anwesend bei der Einweihung waren [v.l.n.r]: Martin Freidank (Geschäftsführer ADAC OWL), Marko Schöppner (Leiter Verkehr & Technik ADAC OWL), Benjamin Ibler (Leiter Tierpark Olderdissen), Barbara Choryan (Stadt Bielefeld), Sebastian Woidt (ADAC Straßenwacht), Frank Wiegmann (Stv. Vorstandsvorsitzender ADAC OWL)