ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. beteiligt sich an der NRW Initiative – #sicherimStraßenverkehr
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat unter der gemeinsamen Federführung des Ministeriums des Innern und des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, die NRW Initiative – #sicherimStraßenverkehr ins Leben gerufen.
Das Hauptziel ist die „Vision Zero“, die besagt, dass im Straßenverkehr kein Mensch getötet oder schwer verletzt werden darf. Diese Initiative wurde am 4. Oktober in Herne vorgestellt, im Beisein von NRW-Innenminister Herbert Reul und Verkehrsminister Oliver Krischer, zusammen mit 24 Partnerorganisationen.
Unser stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand für Sport, Herr Frank Wiegmann, nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil und erhielt feierlich eine Beitrittsurkunde von NRW-Innenminister Herbert Reul und Verkehrsminister Oliver Krischer. Der ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. unterstützt diese wichtige Aktion mit seiner Fachkompetenz und setzt sich zukünftig gemeinsam mit allen Partnern für die Erhöhung der Verkehrssicherheit in Nordrhein-Westfalen ein.
Zusammen werden zukünftig gemeinsame Themenschwerpunkt gesetzt und landesweite starke Präventions- und Informationskampagnen entwickelt.
Hierbei sollen vereintes Wissen und unterschiedlichen Expertisen der Sicherheit im Straßenverkehr zugutekommen; denn eins ist klar, die Vision Zero darf keine Vision bleiben!
Fotoquelle: Christian Eller/Polizei NRW